Herr Kafka und die verlorene Puppe (Lesung & Kreativlabor)
Veranstaltungstyp
Lesung, Kreativlabor
Datum
29.06.2025
14:00–17:00
Preis
kostenfrei, Anmeldung empfohlen
Veranstaltet von
Jüdische Kulturtage Rhein-Ruhr
Eine Bilderbuchlesung aus Larissa Theules und Rebecca Greens Herr Kafka und die verlorene Puppe – für Kinder ab 5 Jahren mit der Puppenspielerin Martina Burkandt
Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren, ihre liebste Puppe. Herr Kafka erspürt Irmas Not und beginnt zu erzählen. Dass die Puppe auf Weltreise ist und ganz bestimmt Briefe schicken wird. Und tatsächlich. Tag für Tag bringt Herr Kafka Briefe von Supsi mit. Ein großer Trost für Irma! Aber sie weiß jetzt auch, dass Supsi nicht wiederkommt. Auch Herr Kafka bringt eines Tages keine Briefe mehr ... Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese zu Herzen gehende Bilderbuchgeschichte von der tröstenden Kraft der Phantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka.
Im Anschluss:
Kreativlabor: Puppenwerkstatt
Nach der Lesung haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit aus Filz und anderen Materialien selber kleine Puppen zu gestalten und zu nähen. Natürlich denken wir uns auch Geschichten aus, was diese Puppe in ihrem Puppenleben alles erleben könnte.
Anmeldung
Eine Anmeldung über kasse_theatermuseum@duesseldorf.de oder unter 0211-8996130 ist empohlen.
Zugänglichkeitshinweis
in deutscher Lautsprache, nur bedingt barrierefrei